Seitenwind

Seitenwind
Sei|ten|wind 〈m. 1; unz.〉 Wind von der Seite

* * *

Sei|ten|wind, der:
Wind, der von seitlicher Richtung kommt:
wir hatten S.

* * *

Seitenwind,
 
starker seitlicher Windeinfall, der ein Fahrzeug besonders bei höherer Geschwindigkeit aus seiner Fahrtrichtung ablenkt. Die Seitenwindempfindlichkeit hängt von der Karosserieform, dem Fahrzeuggewicht und der Lage des Fahrzeugschwerpunkts ab. Der Angriffspunkt der Resultierenden aus Fahrtwind und Seitenwind (Druckpunkt) ändert sich mit dem Anströmwinkel, liegt aber im Allgemeinen in der vorderen Hälfte des Fahrzeugs, sodass dieses ein abdrehendes Fahrverhalten zeigt.

* * *

Sei|ten|wind, der: Wind, der von seitlicher Richtung kommt: wir hatten S.; der Wagen ist bei starkem S. kaum auf der Straße zu halten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seitenwind — Seitenwind, ein Wind, welcher im (Verhältniß zu der Richtung des Laufs des Schiffes von der Seite kommt; weicht er nicht zu sehr von der Richtung des Laufes ab, so ist er der günstigste, da er alle Segel faßt, was bei dem vollen Winde nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seitenwind — Zeichen 117 der StVO Als Seitenwind bezeichnet man den Wind, der seitwärts auf Fahrzeuge einwirkt. Bei bestimmten Kategorien von Fahrzeugen ist unter Umständen eine Intervention seitens des Fahrzeugführers erforderlich, um die Fahrtrichtung bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenwind — Sei·ten·wind der; der Wind, der von rechts oder links kommt <Seitenwind haben; bei Seitenwind> || NB: ↑Rückenwind, ↑Gegenwind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seitenwind, der — Der Seitenwind, des es, plur. die e, ein Wind, welcher von der Seite kommt, besonders in der Schifffahrt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seitenwind — dwars von Steuer oder Backbord einkommender Wind …   Maritimes Wörterbuch

  • Seitenwind — Sei|ten|wind …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Crabbed Approach — Boeing 707 (E 3 Sentry − „AWACS“) beim Landeanflug mit Vorhaltewinkel Windsack …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenwindlandung — Boeing 707 (E 3 Sentry − „AWACS“) beim Landeanflug mit Vorhaltewinkel …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenwindstabilität — Als Seitenwindstabilität wird die Problematik der Kippsicherheit von bodengebundenen Fahrzeugen bei starkem Seitenwind bezeichnet. Darin ist die Fahrsicherheit von Straßenfahrzeugen bei Seitenwind im Sinne der Spurhaltung also nicht inbegriffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdriften — Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Schiffen oder Flugzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs. Inhaltsverzeichnis 1 Der Driftwinkel 2 Luftfahrt 3 Seefahrt 4… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”